BESTE
ZAHNZUSATZVERSICHERUNG

E-Mail

info@beste-zahnzusatzversicherung.at

Beratung

+43 676 911 6666

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, eine Begraebniskostenversicherung abzuschließen

Sterbeversicherung
senior man standing with attractive woman holding flowers on funeral

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, eine Begräbniskostenversicherung abzuschließen

Viele Menschen schieben das Thema Tod weit von sich weg. Es ist unangenehm, schwer greifbar und scheint oft noch weit entfernt. Doch gerade weil der Tod unvorhersehbar ist, lohnt es sich, rechtzeitig vorzusorgen. Die Begräbniskostenversicherung bietet eine Möglichkeit, diese Verantwortung mit wenig Aufwand und großer Wirkung zu übernehmen – nicht irgendwann, sondern jetzt.

Ein Begräbnis in Österreich kann je nach Region, Bestattungsart und individuellen Wünschen mehrere tausend Euro kosten. Im Durchschnitt liegen die Kosten zwischen 5.000 und 10.000 Euro. Diese Summe müssen im Ernstfall die Angehörigen aufbringen – oft sehr kurzfristig. Wer keine Rücklagen hat oder diese für andere Lebensbereiche vorgesehen sind, stellt seine Familie oder Freunde im Ernstfall vor große finanzielle Herausforderungen. Genau hier setzt die Begräbniskostenversicherung an. Sie deckt die anfallenden Kosten ab und sorgt dafür, dass im Todesfall alles organisiert und bezahlt werden kann – ohne dass sich jemand verschulden oder um schnelle Lösungen bemühen muss.

Der Abschluss einer Begräbniskostenversicherung ist eine bewusste Entscheidung für Sicherheit und Entlastung. Und je früher sie getroffen wird, desto besser. Denn wer in jüngeren Jahren oder bei guter Gesundheit vorsorgt, profitiert von niedrigeren Beiträgen und besseren Konditionen. Viele Versicherer bieten spezielle Tarife an, die altersabhängig kalkuliert sind. Wer früh einsteigt, kann mit vergleichsweise geringen monatlichen Beiträgen eine hohe Absicherung erreichen. Auch wenn es zunächst ungewohnt erscheint, sich bereits mit 30, 40 oder 50 mit dem Thema zu beschäftigen – es ist der beste Zeitpunkt, um langfristig und kostengünstig vorzusorgen.

Ein weiteres Argument für den sofortigen Abschluss ist die Wartezeit, die bei vielen Tarifen gilt. Häufig beträgt sie 12 bis 24 Monate. Das bedeutet: Stirbt der Versicherte innerhalb dieser Frist, wird die volle Versicherungssumme nicht oder nur anteilig ausbezahlt. Je früher man sich also für eine Begräbniskostenversicherung entscheidet, desto schneller ist man vollständig abgesichert – für sich selbst und die Angehörigen. Wer wartet, riskiert, dass genau im kritischen Zeitraum noch kein voller Schutz besteht.

Auch Menschen mit gesundheitlichen Vorerkrankungen profitieren von einem frühzeitigen Abschluss. Viele Versicherungen verzichten auf Gesundheitsfragen, verlangen aber eben jene Wartezeit. Je länger man zögert, desto eher kann es passieren, dass sich der eigene Gesundheitszustand verschlechtert und der Zugang zu günstigen Tarifen erschwert wird. Eine frühe Entscheidung sichert sich daher nicht nur günstige Beiträge, sondern auch die Möglichkeit, überhaupt ohne medizinische Prüfung aufgenommen zu werden.

Neben den finanziellen Aspekten bietet der rechtzeitige Abschluss einer Begräbniskostenversicherung auch emotionale Vorteile. Wer frühzeitig vorsorgt, entlastet seine Familie im Ernstfall nicht nur finanziell, sondern auch organisatorisch. Die Angehörigen müssen keine schwierigen Entscheidungen treffen, keine Rechnungen abfangen, keine Eile haben. Stattdessen wissen sie: Alles ist geregelt. Diese Gewissheit schafft Ruhe – für alle Beteiligten.

Darüber hinaus kann man im Rahmen der Versicherung bereits konkrete Wünsche zur Bestattung festhalten. Erd- oder Feuerbestattung, stille Zeremonie oder feierlicher Abschied, bestimmte Musik oder individuelle Rituale – wer zu Lebzeiten vorsorgt, sorgt dafür, dass der letzte Weg dem eigenen Leben gerecht wird. Ohne Unsicherheiten, ohne Streit unter Angehörigen und ohne Kompromisse.

Ein weiterer Punkt, der oft übersehen wird: Niemand weiß, wann ein Todesfall eintritt. Es kann morgen sein oder in Jahrzehnten. Je früher die Vorsorge getroffen wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie im Ernstfall tatsächlich greift. Wer zu lange wartet, riskiert, ungeschützt zu bleiben oder Angehörige in eine Notlage zu bringen. Die Wahrheit ist: Der richtige Zeitpunkt ist nie später – sondern immer jetzt.

Zudem ist die Begräbniskostenversicherung im Vergleich zu vielen anderen Absicherungsformen sehr unkompliziert. Der Abschluss ist schnell erledigt, viele Anbieter bieten Online-Formulare, klare Tarifrechner und persönliche Beratung. Auch Menschen mit wenig Finanzwissen oder Unsicherheit im Umgang mit Versicherungen finden hier eine verständliche und klare Lösung. Das macht den Einstieg einfach – und die Wirkung groß.

Die Entscheidung für eine Begräbniskostenversicherung ist auch ein Zeichen von Verantwortung. Wer sie heute trifft, zeigt: Ich denke voraus. Ich entlaste andere. Ich übernehme Verantwortung für meinen letzten Weg. Gerade in einer Zeit, in der vieles schnelllebig und unsicher ist, gibt diese Form der Vorsorge ein gutes Gefühl – nämlich, dass zumindest dieser Teil des Lebens zuverlässig geregelt ist.

Auch steuerlich kann sich die Versicherung lohnen. In Österreich ist die Auszahlung in der Regel steuerfrei, sofern sie zweckgebunden für die Bestattung verwendet wird. Das macht sie zu einer besonders effizienten Art der Absicherung – ohne versteckte Kosten, ohne Überraschungen. Alles ist transparent und planbar.

Ein oft übersehener Vorteil: Auch für Menschen ohne enge Angehörige, wie Alleinstehende oder ältere Menschen ohne Kinder, ist die Begräbniskostenversicherung eine wichtige Säule der Selbstbestimmung. Sie verhindert, dass der Staat oder Fremde über den Ablauf der Bestattung entscheiden müssen. Sie schützt vor anonymen oder würdelosen Abschieden – und stellt sicher, dass auch ohne Familie ein respektvoller, geordneter Abschied möglich ist.

Nicht zuletzt schafft die Entscheidung für eine Begräbniskostenversicherung auch im persönlichen Umfeld Gesprächsanlässe. Wer offen über seine Vorsorge spricht, ermutigt andere, es ebenfalls zu tun. Das kann Familien stärken, Missverständnisse vermeiden und die Tabuthemen Tod und Sterben entstigmatisieren. Eine gute Vorsorge wirkt also nicht nur individuell, sondern auch gemeinschaftlich.

Fazit: Es gibt viele Gründe, die für den sofortigen Abschluss einer Begräbniskostenversicherung sprechen – und keinen einzigen, der für langes Zögern spricht. Wer jetzt handelt, sichert sich günstige Beiträge, umfassenden Schutz, organisatorische Klarheit und emotionale Entlastung für die Menschen, die einem nahestehen. Der Tod mag unvorhersehbar sein – aber die Folgen müssen es nicht sein. Deshalb ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um vorzusorgen.

Teilen Sie diesen Beitrag in den sozialen Medien

BESTE
ZAHNZUSATZVERSICHERUNG

Bei uns erhalten Sie Zahnzusatzversicherungen für Österreich ab € 17.80 pro Monat und mit bis zu 90% Kostenersatz. Maximale weltweite Leistung ab Versischerungsbeginn.

Kontakt

Jetzt Anfragen

Rufen Sie uns an!

03124 / 24150 0676 / 911 6666

Wollen Sie mehr Informationen zur Zahnzusatzversicherung. Fragen Sie an!

beste-zahnzusatzversicherung.at © 2022 All rights reserved.

Ihre Prämie berechnen

Jetzt Ihre Prämie für eine Zahnzusatzversicherung erfahren.

Jetzt Prämie berechnen
Ihre Informationen

*Pflichtfelder